Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst, dem Onlinepionier im Internet, vom Anfang an dabei. Bei uns finden Sie stets aktuelle Informationen über das Einsatzgeschehen in unserer Stadt, sowie viel Wissenswertes über Ihre Feuerwehr. Ihre Feuerwehr steht Ihnen an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr zur Seite. Darauf können Sie sich verlassen.
Die Corona-Pandemie fordet viele Opfer, für uns, und die Menschen weltweit. Weitreichende Einschränkungen im täglichen Leben, Rücksichtnahme, Ängste und vor allen Dingen, Sorgen um unsere Angehörigen und Freunde. Damit wir alle durch diese schwere Zeit kommen, ist es wichtig, Rücksicht zu üben. Rücksicht auf unsere Mitmenschen, Rücksicht auf Risikogruppen und die ungewohnte Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Besonders im öffentlichen Leben, beim Einkaufen, in der Schule und in öffentlichen Gebäuden.
Einsatz Nr. 10/2021 📅: 18.01.2021 🕙: 09:39 Uhr 🚚: Verkehrsunfall, Person eingeschlossen 🌏: Sendenhorst, L586 Gaststätte Waldmutter 🚒: Löschzüge Sendenhorst Stadt, Feuerwehr Ahlen 🚑: RTW Sendenhorst 1, Notarzt Sendenhorst, RTW EnnigerlohEin polnischer Kleintransporter kam auf der L568, gegenüber der Gaststätte "Waldmutter", von der Fahrbahn ab und drohte in die Hardtteiche abzustürzen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug ab, damit es nicht abstürzte, und befreite den verletzten Fahrer, der dann in ein Krankenhaus transportiert wurde. Aufgrund der, zunächst, unklaren Einsatzörtlichkeit, wurde zunächst die Feuerwehr Ahlen alarmiert und anschließend durch die Feuerwehr Sendenhorst verstärkt. Die L568 musste für die Zeit der Fahrzeugbergung komplett gesperrt werden.
Ein Kaminbrand rief am Sonntagvormittag die Feuerwehr Sendenhorst auf den Plan. In der Bauernschaft Rummler brannte ein Kamin. Im Laufe des Einsatzes wurde noch ein Atemschutz-Sonderfahrzeug der Feuerwehr Ahlen zur Einsatzstelle beordert, um die Versorgung mit Atemschutzgeräten sicherzustellen.
🌏: Sendenhorst - Diverse Straßenzüge im Stadtgebiet
🚒: Löschzüge Sendenhorst Stadt
Auf diversen Straßen im Stadtgebiet waren Ölflecken auf den Verkehrsflächen. Wir sichteten die Ausmaße und es wurde durch den Bereitschaftsdienst der Stadt eine Spezialfirma mit der Reinigung beauftragt.
🚒: Löschzug Albersloh, Löschzüge Sendenhorst Stadt
Am Freitagmorgen wurde der Löschzug Albersloh zum Alsterbach alarmiert, dort sollte Öl auf der Wasseroberfläche zu sehen sein. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, umgehend wurde der Gerätewagen Logistik mit umfangreicher Beladung für die Ölwehr, sowie weiteres Personal aus Sendenhorst nachgefordert. Durch uns wurden 4 Ölsperren im Alsterbach, sowie im weiteren Verlauf in der Werse und am Eintrittspunkt im Ahrenhorster Bach gesetzt. Die Ursache für die Umweltgefahr konnte im Gewerbegebiet Albersloh ausgemacht werden. Der Zufluss aus dem Gewerbegebiet in den Ahrenhorster Bach wurde daher mit einem aufblasbaren Kissen verschlossen. Da im Gewebegebiet ebenfalls viel Öl auf den Verkehrsflächen verteilt war, wurde eine Fachfirma angefordert, welche mit der Reinigung beauftragt wurde. Nach ca. 6 Stunden konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und den Heimweg antreten.