F2 – Industrie/Gewerbe

Datum: 13. August 2025 um 13:19 Uhr
Einsatzart: F2 – Industrie/Gewerbe
Einsatzort: Industrieweg, Sendenhorst
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Sendenhorst mit allen drei Löschzügen zu einem Industriebrand in einer Tischlerei gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Spänebunker zu sehen. Umgehend wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein Trupp ging darüber unter Atemschutz auf den Bunker vor. Beim Öffnen einer Revisionsklappe war eine deutliche Rauchentwicklung zu sehen. Da der Bunker bis oben mit Spänen gefüllt war, wurde zum Ersticken der Glutnester ein Schaumteppich über Späne verteilt. Zeitgleich wurde der Betrieb stromlos geschaltet und sämtliche Versorgungsleitungen vom Spänebunkers getrennt. An der Absaugunganlage, die auf dem Bunker montiert ist, war eine erhöhte Temperatur mit der Wärmebildkamera festgestellt worden. Dort wurde dann durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz die Revisionsklappe kontrolliert und ebenfalls der Bereich mit Schaum bedeckt. Aufgrund der Hitze mussten zwei Kameraden mit Kreislaufproblemen durch den Rettungsdienst versorgt werden, konnten aber nach ambulanter Versorgung an der Einsatzstelle verbleiben. Um bei den hohen sommerlichen Temperaturen und nach dem Wohnungsbrand in der Nacht ausreichend Personal und Atemschutzgeräte an der Einsatzstelle zu haben, wurden der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Ahlen und eine Löschgruppe des Löschzuges Hoetmar nachalarmiert. Zudem waren die Bürgermeisterin, das Ordnungsamt und das Wasserwerk vor Ort. Die Feuerwehr Everswinkel übernahm mit einem HLF den Grundschutz am Gerätehaus Sendenhorst.